- Startseite
- Unsere Partner:innen
- Adamah Biohof, Glinzendorf, Marchfeld
Mein Konto
Adamah Biohof, Glinzendorf, Marchfeld
Der Adamah Biohof gilt mit Familie Zoubek als Pionier und großes Vorbild in der Österreichischen Bio Landwirtschaft. Vor allem in der sehr erfolgreichen Vermarktung ihrer Produkte mit den Kistl-Zustellungen wurde der Hof über die Jahre mehr als bekannt. Die hohe Qualität der Lebensmittel, die professionelle Arbeit damit und der zudem sehr sympathische Familienbetrieb waren für die Rita Gründe genug, seit unserem Tag Eins einen großen Teil unserer Zutaten aus Glinzendorf liefern zu lassen.

Headline
Willkommen am Hof
Headline
Willkommen am Hof
Die Rita war mehrmals am Adamah Biohof zu Gast. Einmal, um den Hof zu besichtigen, mehrmals, um am jährlichen Hoffest als Gastropartnerin für's leibliche Wohl zu sorgen. Natürlich auch, um die Zusammenarbeit und mögliche gemeinsame Projekte zu besprechen, aber auch, um einen Kochkurs mit den hofeigenen Produkten anzuleiten. Nicht zuletzt als Privatkundin, um Jungpflanzen für den Stadt-Balkon zu besorgen. Weil das Wissen, wo sie gewachsen sind, den Grundstein für eine gute Frucht legt. Bei allen genannten Besuchen war die Reise nach Glinzendorf wie eine Fahrt nachhause. Und das Ankommen, das herzliche Willkommen der Familie Zoubek, hat dieses Gefühl verstärkt.
Bild

Kürzlich hat die nächste Generation den Hof übernommen und so arbeiten die Eltern zwar immer noch mit, aber die Geschwister Christian, Elisabeth, Simon und Stefan teilen sich auch mit Unterstützung der jeweiligen Partner:innen die umfangreichen Arbeiten am Betrieb. Ob Kinder oder Eltern - es ist ein wahres Vergnügen und eine Wohltat, mit den Zoubeks gemeinsame Sache zu machen!
Bild

Überschrift
Was uns verbindet
Überschrift
Was uns verbindet
Bild
Bild

Überschrift für Text
BIO, das weiter geht
Überschrift für Text
BIO, das weiter geht
Gerhard Zoubek, Adamah-Gründer und Vater, ist mit seiner Vision einer "enkeltauglichen Zukunft" für die er arbeitet oftmals zitiert. Wesentlich ist für ihn ein "gesunder Boden". Nachhaltig zu arbeiten und zu wirtschaften bedeutet am Adamah Biohof also unter anderem, an morgen zu denken und nicht nur auf sich selbst zu schauen.
Auch uns ist wichtig, das wir Fußstapfen hinterlassen, in die nächste und alle weiteren Generationen gerne hineintreten und die der Umwelt möglichst nicht geschadet haben. Das sind wir allen schuldig, die jetzt mit uns und auch nach uns auf dieser Erde gut leben wollen. Dafür arbeiten wir. Und das bedeutet, einen ganzheitlichen BIO Gedanken zu verstehen und zu leben.